Klausstrasse 19, 8008 Zürich 044 829 22 87 info@zuercher-augenarzt.ch

TERMIN BUCHEN

Das Leistungsspektrum unserer Augenarztpraxis

In unserer Augenarztpraxis wenden wir in Bezug auf Untersuchungen und Behandlungen alle Möglichkeiten der konservativen Augenheilkunde an, wobei wir sehr viel Wert auf aktuelle Technologien legen. Die neusten Gerätschaften ermöglichen ein breites Leistungsangebot.

Unsere Möglichkeiten der professionellen Diagnostik und Behandlungen

Fahreignungstest: Wenn Sie eine Augenuntersuchung für Ihre Fahreignung benötigen, dann wenden Sie sich an uns. Wir werden die benötigten Untersuchungen tätigen und Ihnen das Formular für das Strassenverkehrsamt ausfüllen.

Brillenanpassung: Unser Augenarzt Dr. med. Richard Nagy wird Ihnen eine entsprechende Sehhilfe verschreiben in Bezug auf Ihre Sehhilfe. Gefragt sind in diesem Bereich: Computerbrille, Lesebrille, Fernbrille oder eine kombinierte Brille für die Ferne und Nähe (Varilux).

Schieluntersuchungen: Unsere Schieluntersuchung und neuroophthalmologische Untersuchung bietet Ihnen die Möglichkeit, dass eine Augenbewegungsstörung beziehungsweise auch eine Sehnervenerkrankung frühzeitig erkannt wird. Wir werden eine entsprechende Therapie verordnen.

Diagnostik und Behandlung von Grüner Star: In unserer Praxis messen wir den Augendruck und können neben der Erkennung beziehungsweise Diagnostik auch die Behandlung übernehmen. Die Glaukom-Diagnostik funktioniert über unsere gründliche Kammerwinkeluntersuchung, Hornhautdickenmessung, Gesichtsfelduntersuchung und Sehnervdiagnostik mit Biomikroskopie.

Grauer Star Diagnostik: Durch einen grauen Star (Katarakt) entsteht eine wesentliche Sehverschlechterung und ein Blendungsgefühl. Wir organisieren für Sie einen zeitnahen Operationstermin. Keine Sorge, diese Operation ist absolut sicher und ein Eingriff dauert lediglich circa 10 Minuten pro Auge. Unser Augenarzt wird Ihnen alle Operationsschritte erklären.

Netzhautdiagnostik: Wir bieten eine umfassende Netzhautdiagnostik an, wobei zuerst die Pupillen mit Tropfen erweitert werden. Hierdurch kann die Netzhaut bestmöglich untersucht werden. Für die Untersuchung wird eine Spaltlampe verwendet, diese Untersuchung ist gänzlich schmerzfrei.

Kerngebiete: Diagnostik und Behandlung bezüglich: altersbedingte Makuladegeneration, diabetische Retinopathie, Arterien- und Venenverschlüsse der Netzhaut, Netzhautrisse, Netzhautablösung, Glaskörperabhebung, Traumata der Netzhaut, Erkrankung der Aderhaut oder Netzhaut, epiretinale membran, Makulaloch und Makulaödeme unterschiedlicher Untersachen.

Untersuchung und Behandlung von trockenen Augen: Spezialisiert haben wir uns seitjeher auf die Diagnostik und Behandlung von trockenen Augen und Lidrandentzündungen. Unsere Augenärzte erarbeiten hierfür eine individuelle Therapie und übernehmen die fortlaufende Kontrolle der Augen, welche unbedingt regelmässig geschehen muss.

Die Erkrankung „trockene Augen“ kann auch chronisch entstehen. Zu einer Besserung der Symptome kann es nur dann kommen, wenn Patient und Augenarzt eng zusammenarbeiten. Wir nehmen dies sehr ernst und sind stets bemüht Ihnen die bestmögliche (individuelle) Therapie verschreiben zu können.

Untersuchung und Behandlung der Tränenwege: Tränenwegserkrankungen sind keine Seltenheit und sollten Sie Symptome dessen bemerken, dann sollten Sie sich an uns wenden. Wir werden die Durchgängigkeit Ihrer Tränenwege prüfen. Wir behandeln in Bezug hierauf auch jede Tränenwegsinfektion.

Untersuchung und Behandlung von Bindehautentzündungen: Eine Bindehautentzündung kann durch Bakterien, Viren oder aber auch durch eine Allergie entstehen. Unbehandelt kann sich eine Bindehautentzündung schwerwiegend auswirken, weshalb diese durchaus untersucht werden sollte.

Untersuchung und Behandlung weiterer Entzündungen: Sie können sich auch bei anderen Entzündungen am Auge in unserer Augenarztpraxis vorstellig werden. Folgende Entzündungen können wir unter anderem untersuchen und behandeln: Regenbogenhautentzündungen (vordere Uveitis), Aderhautentzündungen (posteriore und intermediäre Uveitis), Hornhautinfektionen, Hornhautentzündungen, Lederhautentzündungen und Ober- und Unterlidinfektionen.

Fremdkörperentfernung: Sobald ein Fremdkörper ins Auge gelangt ist, dann sollten Sie unsere Praxis aufsuchen. Unser Augenarzt wird den Fremdkörper sofort entfernen. Rufen Sie uns hierfür vorher unbedingt an. Die Kosten für Untersuchung, Fremdkörperentfernung und Verlaufskontrollen übernimmt die Unfallversicherung.

Unsere Praxis steht Ihnen zur Verfügung!

Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder direkt einen Termin buchen wollen, dann melden Sie sich telefonisch bei uns oder vereinbaren Sie einen Termin über die Online-Terminbuchung. Über die Buchungsplattform können Sie schnell und unkompliziert einen Termin mit uns vereinbaren.

Unser Notfall-Augenarzt steht auch am Wochenende und an Feiertagen zur Verfügung.

Wir behandeln nicht nur Augenpatienten aus der direkten Umgebung, sondern auch in der gesamten Region (Stadt Zürich, Bezirk Bülach und umliegende Bezirke).

Auf unsere Augenarztpraxis in Zürich (Opfikon) können Sie zählen! Für jedes Problem werden wir eine passende Lösung finden.